
Unterkünfte
in chronologischer Reiseabfolge
Lisboa im Herzen der historischen Altstadt: Unsere Hotelpension liegt buchstäblich um die Ecke des majestätischen Praca da Figueira:
Insel Pico Lajes do Pico
In den 60er Jahren war das 'Casa do Flores' zweifellos eines der gutbürgerlichsten Häuser in Lajes do Pico. Man muß bedenken: es gehörte Senõr Flores, dem letzten Direktor der Walfangfabrik. Die 70er Jahre bedeuteten das Ende des Walfangs. Die Fabrik 'SIBIL' schloss ihre Tore und Senõr Flores war nicht länger in der Lage, das Haus zu finanzieren. In der Hoffnung auf bessere finanzielle Chancen wanderte er nach Amerika aus und kehrte nie wieder zurück. "Espaço Talassa" - Beobachtungs- und Forschungsstation von Meeressäugern der Azoren - renovierte das Haus im Jahre 2010. Das Haus wurde ganz bewußt zum Meer und dem Vulkan Pico ausgerichtet und auch ein kleiner Ziergarten mit einheimischen Bäumchen und Sträucher wurde von "Espaço Talassa" angelegt:
Eine Außenküche und ein Grillplatz stehen uns zur freien Verfügung.
Insel Faial Horta Die Hotels liegen beiderseits des Hafens, dem historischen Kern von Horta.
Insel São Miguel Ribeira Grande Aufgrund der beschränkten Infrastruktur in diesem kleinen, charmanten und historisch reichen Städtchen, auf einem Vulkanplateau direkt über's Meer gelegen, mußte ich uns auf zwei Unterkünfte aufteilen: "Areal de Santa Bárbara Guest House" (3 DZ mit Einzelbetten) "Vila Laura" (1 DZ + 2 Einzelzimmer):
Insel Flores Die Lage und der Wohn-Charakter sind ein Reise-Highlight und schwer in Worte zu fassen. Unsere Location ist der westlichste Ort Europas!
unser Steinhaus-Dorf
"Aldeia da Cuada" https://aldeiadacuada.com/en/home/
Santa Cruz das Flores
|